Fortbildungen
Liebe Kollegen und Kolleginen und natürlich auch an alle die es werden wollen:
Gemäß unserer Zuchtordnung § 7 Nr.: 14. Zuchtwarte und Züchter müssen einmal jährlich an einer Fortbildungsmaßnahme teilnehmen und die Teilnahme dem Bundeszuchtwart gegenüber nachweisen. Hunde von Züchtern, die die vorgeschriebenen Fortbildungsseminare nicht nachweisen können, werden für die Zucht gesperrt,bis entsprechende Nachweise vorgelegt wurden. Die Züchterprüfung gilt als erste eingetragene Fortbildung
Hier bieten wir euch einige Links zu Fortbildungsseminaren an, zum Teil, sind diese auch kostenfrei.
Da findet bestimmt jeder etwas, viel Spaß beim durchstöbern.
Falls Ihr noch den ein oder anderen Interessanten Anbieter kennt könnt Ihr uns den gerne mitteilen.
Ich hoffe wir konnten euch hiermit ein bisschen weiterhelfen euer Bundeszuchtwart!
![]() |
VDH Akademie | |
![]() |
Laboklin Laboklin bietet dieses Jahr im Oktober unter anderem mit Frau Dr. Viehues ein Seminar über HD/ED und Spondylosen an |
|
![]() |
vetline Akademie | |
![]() |
Ziemer & Falke | |
![]() |
Pfotenakademie | |
![]() |
Caniva |
aus dem Caniva Programm:
28.03.2022 / 19.00 Uhr |
Dipl ECAR Dr. Sebastian Patrick Arlt (Inhaltspräsentation) |
|
04.04.2022 / 19.00 Uhr |
Dipl ECAR Dr. Sebastian Patrick Arlt (Inhaltspräsentation) |
|
21.04.2022 / 20.00 Uhr |
Dr. Anja Geretschläger/Feragen |
|
02.05.2022 / 19.00 Uhr |
Dipl. ECAR Dr. Andrea Münnich (Inhaltspräsentation) |
|
20.06.2022 / 19.30 Uhr |
Dr. Stefanie Riemer/Hundeuni Bern (Inhaltspräsentation) |
|
27.06.2022 / 19.30 Uhr |
Dr. Stefanie Riemer/Hundeuni Bern (Inhaltspräsentation) |
|
27.09.2022 / 19.00 Uhr |
Dr. rer. nat. Peter Spork (Inhaltspräsentation) |
|
ab 2. Quartal 2022 / weitere in Planung
|
Clickertraining, Show-/Ringtraining, Ernährung, Neuzüchtervorträge, Hundefotografie, Freizeit/Ausbildung (Clickertraining, Mantrailing, Obedience, Rettungshundearbeit, Fährte) und weiteres |
|